Mailand Design Week 2025 – Was bleibt, was inspiriert
- Katharina Klotz
- 16. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Mailand im April – für uns Interior Designer:innen ist es ein bisschen wie Fashion Week für die Modewelt. Die ganze Stadt pulsiert vor Kreativität, Emotion, Materialität. Als Innenarchitektin in Berlin lasse ich mich von internationalen Designtrends inspirieren – und bin mit einem Kopf voller Farben, Haptiken und neuer Energie zurückgekehrt.
Was mir besonders auffiel: Die Welt wird mutiger.

Beige bleibt – aber bitte nicht langweilig
Ein Trend, der mir sofort ins Auge fiel: Die neutrale Farbpalette ist nicht verschwunden – aber sie wird nicht mehr allein gelassen. Beige wird kombiniert, kontrastiert und kontextualisiert:
Rostrot, elektrisches Blau und sattes Indigo durchbrechen die Ruhe
Besonders spannend fand ich die Kombination mit gebürstetem Chrom und Rustic-Tönen
Auch kräftiges Grün und sogar Pink kamen mutig, aber elegant zum Einsatz
Man spürt: Die Räume dürfen wieder fühlen – es geht um Charakter, nicht nur Ästhetik.

Material zum Anfassen
Was mich wirklich begeistert hat, war die Liebe zum Detail im Material. Glatte, sterile Flächen waren kaum zu sehen – stattdessen:
Raue Steine, strukturierte Hölzer, matter Stahl
Stoffe wie Velours, Mohair und Bouclé in tiefen Farben
Viel taktile Präsenz – fast wie eine Einladung zum Anfassen
Gerade in unserer Arbeit als Interior Designer spüren wir, wie wichtig diese Materialität für das Wohlgefühl ist – vor allem in einer Stadt, die oft kühl und schnell ist. Im Bereich Interior Design Berlin fließen diese Impulse direkt in meine Projekte ein.

Formen mit Haltung
Es gab viele Möbel, die sich nicht verstecken wollen. Sie sagen etwas über ihre Besitzer:innen aus:
Organische, fast skulpturale Sofas und Sessel
Garderoben wie Kunstobjekte
Modulare Systeme, die Räume fließend gestalten

Mich persönlich haben besonders jene Aussteller berührt, die nicht perfekt, sondern authentisch gestaltet haben.
Was nehmen wir als Klotz Interior mit nach Berlin?
Als Team von Klotz Interior Berlin haben wir aus Mailand viele Impulse mitgebracht – aber keinen Katalog-Trend, sondern ein Gefühl:
Räume dürfen wieder mehr über Menschen erzählen, nicht nur über Pinterest-Boards.
Unsere Kund:innen suchen oft nach Inspiration und Erdung zugleich – und genau das möchten wir in den kommenden Monaten noch bewusster in unsere Projekte einfließen lassen.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr
Die Milan Design Week 2025 hat uns gezeigt, wie viel Energie in gutem Design steckt – wenn man hinhört, statt nur schaut. Wir freuen uns schon jetzt auf die Trends von 2026 – und darauf, sie mit euch, unserer Klotz Interior Community, zu entdecken, weiterzudenken und in echte Räume zu übersetzen.
Die Mailänder Design Week 2025 liefert wertvolle Impulse für meine tägliche Arbeit. Wenn Sie neugierig sind, wie sich internationale Trends auf Ihr Zuhause in Berlin übertragen lassen, kontaktieren Sie mich gerne und erfahren Sie mehr über meine Arbeit als Innenarchitekt in Berlin.
Bleibt inspiriert,
Katharina Klotz
Klotz Interior – Interior Design Berlin
Content creation: Abelone Films
Comentarios